Wie viele Artikel zum Thema möchte ich anfangs betonen, dass ein Schallplatten- äh Vinylboom absolut nicht zu erwarten war, so wie wir ihn jetzt erleben. Wenn man genauer hinschaut, dann spielt das Streaming eine große Rolle in der Verdrängung der CD, die vor allem für Klassikaufnahmen und als Tonträger für Künstler mit kleinem Publikum eine Rolle spielt. Klassikliebhaber sind leider unter den Hifi-Liebhabern eine Minderheit, die nicht auf das Medium Vinyl umgestiegen sind, da die CD hier Vorteile vorweisen kann – Störgeräuschfreiheit und längere Spielzeit auf der technischen Seite. Klassische Aufnahmen werden schon sehr lange digital produziert.
Was die Qualität der Neupressungen – seien es Wiederauflagen oder neue Alben – ist zwar in den letzten 15 Jahren besser geworden, aber leider gibt es immer noch viel auszusetzen. Bei den Wiederauflagen wird immer noch gnadenlos neu remastered. Ein “Highlight” in dieser Hinsicht war eine Wiederauflage von Pink Floyds The Wall: dieses grandiose Werk lebt besonders auch durch die große Dynamik der Aufnahme, es spielt ganz leise, kurz darauf aber mit vollem Pegel. Leider weiss das aber nur jener, der eine alte Schallplatte besitzt. Die Neuauflage wurde stark komprimiert, das lässt sich auch leichter pressen. Grundsätzlich werden die allermeisten heute gepressten Vinylscheiben vom digitalen Masterband geschnitten. Das sollte keine Überraschung sein, sind ja die alten Masterbänder 40 Jahre und älter. Die Plattenfirmen haben vieles auf digitales Medium gerettet, bevor die analogen Bänder verrottet sind. Vereinzelt bieten Spezialfirmen Neupressungen von analogen Bändern an. Eine große Freude machen mir die Neupressungen von MPS, die sind nahe an den Originalen. Eines muss klar sein: ein Masterband von 1959 zur Neupressung 2011 heranzuziehen, dass wird schwierig. Die daraus gepresste Vinylplatte wird trotz 45 U/min nicht an die Pressung von 1980 herankommen, auch die CD von 1997 spielt klar dynamischer, feiner und detailreicher. Spiele ich jedem gerne vor.
Wir wollen die Juni-Freitage zum Vinyltag machen, an denen wir uns mit Neupressungen, Schallplatten aus der guten alten Zeit und sonstigen Vinylthemen beschäftigen. Unsere Vinylschätze werden zum Stöbern bereitstehen. Ich hoffe auf zahlreichen Besuch!
Schreibe einen Kommentar